top of page
Bild_PHV.jpg

PrivathaftpflichtPremium

​

  • Deckungssumme bis 50 Millionen Euro 

  • Forderungsausfalldeckung ohne Mindestschadenhöhe

  • Neuwertersatz für Sachen mit einem Anschaffungswert bis 5.000 Euro (im 1. Jahr nach Erstkauf)

  • Schäden durch deliktunfähige Kinder und sonstige mitversicherte Personen bis zur Deckungssumme

  • Fremde gemietete oder geliehene bewegliche Sachen bis zur Deckungssumme - auch bei Abhandenkommen

  •  Mehrkosten bis 5 Jahre durch SFR-Stufung in der Kfz-Haftpflicht bei Schäden mit geliehenen KFZ

​

Leistungsübersicht:
​
       Garantien
 
  • Adcuri-Leistungs-Garantie: Bietet ein anderer in Deutschland tätiger Versicherer Leistungen (ohne Zusatzbeitrag) an, die über diesen Vertrag nicht versichert sind, so leistet die Adcuri trotzdem. Der entsprechende Tarif muss allgemein zugänglich sein. Mit der Adcuri-Leistungs-Garantie sind Sie automatisch immer auf dem neuesten Stand – garantiert!
  • Nicht-Schlechterstellungs-Garantie beim Wechsel zur Adcuriim Vergleich zum direkten Vorversicherer
  • Konditions-Differenz-Versicherung: Sie erhalten die besseren Adcuri-Leistungen sofort, auch wenn diese Versicherung erst mit einem Beginn in der Zukunft abgeschlossen wird und noch eine auslaufende Vorversicherung besteht - für 15 Monate.
  • Innovationsklausel – künftige beitragsfreie Bedingungsverbesserungen werden automatisch Bestandteil Ihrer bestehenden Versicherung.
  • GDV-Leistungsgarantie – die Leistungsstandards der vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV) unverbindlich empfohlenen Musterversicherungsbedingungen werden erfüllt.
  • Garantie über die Erfüllung der vom Arbeitskreis „Beratungsprozesse“ empfohlenen Mindestleistungsstandard


    Versicherungssummen
     
  • Vereinbart wird eine pauschale Versicherungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Sie können wählen zwischen 50 Mio. EUR oder 10 Mio. EUR.
  • Forderungsausfallschutz (inkl. „Opferschutz“ bei einer vorsätzlichen Handlung des Schädigers): keine
    Mindestschadenhöhe
  • inkl. Schadenersatz-Rechtsschutz (Vers.-Summe 150.000 EUR) ohne Mindeststreitwert


    Versicherte Personen (im Familientarif)
     
  • Ihr Ehepartner bzw. eingetragener Lebenspartner
  • Ihre Familienangehörigen und die Ihres mitversicherten Ehe-/ Lebenspartners, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben (z. B. Eltern, Geschwister, Kinder, Enkel)
  • Kinder, Eltern und Großeltern bleiben weiter versichert, wenn sie in eine Pflegeeinrichtung umziehen.
  • Unverheiratete minderjährige Kinder(auch Stief-, Adoptiv- und Pfl egekinder)
  • Unverheiratete volljährige Kinder während der Schul- und Berufsausbildung (auch wenn sie nicht mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben)
  • Versicherungsschutz besteht auch während der Wartezeit (max. 1 Jahr) bis zum Beginn der Erstausbildung bzw. des freiwilligen Wehrdienstes, freiwilligen sozialen/ökologischen Jahres oder Bundesfreiwilligendienstes und bei Arbeitslosigkeit (bis 1 Jahr)
  • Elternteil, das mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft lebt
  • In Ihrem Haushalt lebende dauernd pflegebedürftige Personen (mindestens Pflegestufe 1 bzw. Pflegegrad 2)
  • Vorübergehend in den Familienverbund eingegliederte unverheiratete Personen (z. B. Au-Pair, Austauschschüler) und minderjährige Übernachtungsgäste
  • Gegenseitige Haftpfl ichtansprüche aus Personenschäden der mitversicherten Personen untereinander sind mitversichert


    Wichtige versicherte Leistungen für Sie und die mitversicherten Personen
     
  • Aufsichtspflicht über fremde Kinder
  • Ansprüche gegen deliktsunfähige Personen (nicht im Single Tarif mitversichert): Personenschäden bis
    zur Vers.-Summe (max 15 Mio pro Person), Sach- und Vermögensschäden bis 100.000 EUR
  • Schäden durch Gefälligkeitshandlungen
  • Elektronischer Datenaustausch/Internetnutzung
  • Verzicht auf die Pflicht zur Datenprüfung durch z. B. Virenscanner/Firewall
  • Sportausübung/Radfahren (inkl. Pedelecs bis 25 km/h)
  • Gebrauch von Kitesportgeräten (einschließlich Kitebuggys), Strand-,Land- und Eisseglern bis 30 m Leinenlänge
  • Halten und Hüten von Tieren. Versichert ist:
    • das Halten und Hüten von zahmen Haustieren (z. B. Katzen), gezähmten
    Kleintieren
    (z. B. Papageien, Hamster) und Bienen.
    • das Halten eines eigenen Assistenzhundes (z. B. Blindenführ-, Behindertenbegleit-
    oder Signalhund)



    Abhandenkommen von fremden Sachen und Schäden an geliehenen/
    gemieteten/gepachteten Sachen

     
  • Verlust von fremden Schlüsseln (auch Kfz- und Tresorschlüssel)
    private Schlüssel (inkl. Codekarte/reine Schlüssel-Transponder)
    berufliche Schlüssel (inkl. Codekarte/reine Schlüssel-Transponder) bis 100.000 EUR keine SB
  • Abhandenkommen von sonstigen fremden beweglichen Sachen (gilt nicht z. B. für Wertsachen, Fahrzeuge, beruflich genutzte Sachen) bis 10.000 EUR mit 150 EUR SB
  • Schäden an gemieteten/gepachteten Wohnräumen und sonstigen zu privaten Zwecken gemieteten/gepachteten Räumen in Gebäuden (auch an gemieteten Ferienobjekten)
  • Mietsachschäden an mobilen Einrichtungsgegenständen in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und -häusern
  • Schäden an fremden beweglichen Sachen, die zu privaten Zwecken
    gemietet, geleast, gepachtet oder geliehen wurden (nicht aber z. B. an Kfz)
  • Haus- und Grundbesitz (innerhalb der EU und der Schweiz):
    Versichert sind Sie als Eigentümer oder Mieter (nicht als Vermieter)
    • eines Einfamilienhauses/einer Doppelhaushälfte (EFH) inkl. Einliegerwohnung,
    eines von Ihnen mitbewohnten Zweifamilienhauses (ZFH) oder
    Mehrfamilienhaus
    • einer oder mehrerer Wohnungen (auch Ferienwohnungen)
    • eines zu Wohnzwecken selbstgenutzten Wochenend-/Ferienhauses
    • eines Kleingartens/Schrebergartens inkl. Gartenhaus/Laube
    • eines unbebauten Grundstücks bis 10.000 qm
  • Versichert sind Sie als Vermieter
    • eines Einfamilienhauses/einer Doppelhaushälfte
    • eines Zweifamilienhauses
    • von max. 2 Wohneinheiten in dem von Ihnen mitbewohnten Mehrfamilienhauses
    • von einzeln vermieteten Wohnräumen
    • eines Ferien-/Wochenendhauses oder einer Ferienwohnung sofern diese ausschließlich zu Wohnzwecken verwendet werden
  • Bauherrenhaftpflicht für Neubauten, Umbauten, Reparaturen, Abbruch- und
    Grabearbeiten bis zu einer Bausumme von bis zur Vers.-Summe für mitversicherte Immobilien, 400.000 EUR für sonstige Bauvorhaben.
  • Schäden durch stationäre Photovoltaikanlagen (inkl. Einspeiserisiko)


    Wichtige versicherte Leistungen für Sie und die mitversicherten Personen
     
  • Mitversichert ist ein Heizöltank – ohne Begrenzung des Fassungsvermögens – für das von Ihnen selbst bewohnte/mitbewohnte Ein-/Zweifamilienhaus (im Premium-Schutz auch für das mitbewohnte Mehrfamilienhaus)
    Kraft-, Luft- und Wasserfahrzeuge:
  • Schäden beim Be- und Entladen eines Kfz sowie bei manuellen Reinigungsund Pflegearbeiten bis 10.000 EUR
  • Schadenfreiheitsrabatt-Verlust der fremden Kfz-Haftpflichtversicherung
  • (bis zu 5 Jahre) bei Schäden mit einem fremden geliehenen Kfz
  • Schäden am fremden Kfz durch Betankung mit falschem Kraftstoff bis 10.000 EUR
  • Zusatz-Haftpflichtversicherung für das Fahren fremder Kfzim europäischen Ausland („Mallorca-Police“)
  • Versicherungspflichtige Flugmodelle
    Versichert ist (im Rahmen der gesetzlichen Mindestvers.-Summe, mindestens
    bis 1 Mio. EUR) der erlaubte Besitz und Gebrauch von bis zu 3
    • ferngelenkten sog. „Drohnen“ (Multicoptern), die rein elektrisch
    angetrieben werden, mit einer Startmasse bis
    5 kg 500 gr
    • sonstigen ferngelenkten, nicht zulassungspflichtigen Flugmodellen
    mit einer Startmasse bis 25 kg
  • Wasserfahrzeuge – versichert ist der Gebrauch von
    • eigenen Wasserfahrzeugen mit Motor (Motorstärke bis 15 PS)
    • eigenen und fremden Wasserfahrzeugen ohne Motor
    (inkl. Windsurfbretter, Kitesurfbretter, Wakeboards)
    • fremden Segelbooten ohne Motor
    • eigenen und fremden Segelbooten (auch mit Hilfsmotor bis 15 PS) und
    einer Gesamt-Segelfläche bis 20 m²
    • fremden Wasserfahrzeugen mit einer Motorstärke bis 80 PS
    • fremden Wasserfahrzeugen ohne Begrenzung der Motorstärke nur bei gelegentlicher
    Nutzung, wenn dafür keine behördliche Erlaubnis erforderlich ist



    Berufliche Risiken
     
  • Berufliche Tätigkeit als Tagesmutter/Tagesvater (nicht für Betriebe und Einrichtungen wie z. B. Kindergärten)
  • Ansprüche von Arbeitgebern, Dienstherren und Arbeitskollegen wegen Sachschäden auf Grund betrieblich/arbeitsvertraglich veranlasster Tätigkeiten bis10.000 EUR
  • Mitversicherung bestimmter selbstständiger/freiberuflicher Tätigkeiten bis zu einem Jahresumsatz von 12.000 EUR


    Ausland
     
  • Weltweiter Versicherungsschutz bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt unbegrenzt
  • Bei Aufenthalten innerhalb der Europäischen Union und der Schweiz unbegrenzt
  • Kaution bei Auslandsschäden – weltweit Im Fall einer behördlich angeordneten Kaution hinterlegt die Barmenia bis zu 250.000 EUR


    weitere Besonderheiten
     
  • Beitragsbefreiung bei Arbeitslosigkeit bis 1 Jahr
  • Tägliches Kündigungsrecht: Nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit können Sie den Vertrag täglich kündigen.
​

Allgemeine Versicherungsbedingungen

Privathaftpflicht

Highlights der Privathaftpflichtversicherung

© 2020 by OPTICON Beratungs- und FinanzhdienstleistungsgmbH. Proudly created with Wix.com

  • Black Facebook Icon
  • Black LinkedIn Icon
bottom of page